Hier finden sich die Berichte, Fotos, usw. aus der Jugendrabeit Leopoldstal
Im Garten des Haus der Jugend "Alte Post" in Horn steht seit kurzem ein Insektenhotel. Begonnen hat alles in Leopoldstal in den Ferienspielen. Unter dem Motto "Freiräume" wurde eine Woche lang Handwerkliches und Künstlerisches gestaltet und gefertigt. In der Holzwerkstatt haben die Kinder unter Anleitung des ehrenamtlichen Mitarbeiters Hans-Werner Schönlau am Insekten-Zuhause bebaut. Jetzt (wurde das Insektenhotel im Garten der Alten Post in Horn im Beisein der Kinder und ihrer Familien mit einer Grillparty feierlich errichtet und eingeweiht. H.-W. Schönlau und Sozialpädagogin Claudia Voltjes können sich vorstellen, das Projekt im nächsten Jahr fortzusetzen und mit Kindern und Eltern Wildbinen und Co. als neue Bewohner, ebenfalls mit einem Gartenfest, zu begrüßen.
"Freiräume" lautete das Motto, unter dem die Ferienspiele der Ev. Jugend Horn-Bad Meinberg in der ersten Ferienwoche an den Start gegangen sind. Bei durchwachsenem Wetter waren die Kinder eine Woche lang überwiegend draußen. Auf dem Gelände um das Ev. Gemeindehaus Leopoldstal und im angrenzenden Wald nutzten die ab 7-Jährigen gut gelaunt die gebotenen Freiräume und Anregungen. Sie verbanden Natur, Kunst und Handwerkliches miteinander.
Im Malatelier nahmen Pflanzen und Tiere auf Großtransparent und Wandersteine Farbe und Gestalt an. Beim Budenbau entstanden die architektonischen Meisterwerke im Wald ohne Zurhilfenahme von künstlichen Werkstoffen. Besonders beliebt war das Werkeln in der Holzwerkstatt, wo Wanderstöcke und Türschilder geschnitzt wurden. Zum Aufstellen des gebauten Insektenhotels werden alle Kinder und Mitarbeitende nach den Sommerferien noch mal zu einer Einweihungsparty in den Garten der "Alten Post" eingeladen.
Beim gemeinsamen Frühstück der "Sonntag 17 Uhr" - Gruppe im März entstand die Idee: Wir könnten doch mal einen Ausflug ins Jumphouse "Superfly" nach Hannover machen. Gesagt, getan. Am Sonntag, den 29. April trafen sich dann 18 Teilnehmende (Konfis, Katches, Ex-Konfis und solche die es mal werden wollen aus Leopoldstal, 3 Gäste und Claudia Voltjes von der "Alten Post") am Bahnhof in Horn. Um kurz vor 10.00 Uhr ging`s dann mit dem Zug los gen Hannover. Oh Wunder, die Züge und U-Bahn waren pünktlich und das Umsteigen klappte (zumindest auf der Hinfahrt). Um 13.30 Uhr war es dann soweit. Alle waren "ready for take off" - bereit zum Abheben im 2500m² großen Trampolinpark.
Für die Fans der Kinderdisco "Kidsdepot" hat das Mitarbeitendenteam eine coronakonforme Aktion "gebastelt". Ziel war es die Kinder mit etwas zum Mitnehmen/ -machen und Genießen zu überraschen und sie nach so langer Zeit wieder persönlich zu treffen. - Gesagt, getan. Am Freitag, dem 23. April 2021 war es soweit. Die erste Aktion dieser Art konnte an den Start gehen. Vor dem ev. Gemeindehaus in Leopoldstal stand eine Schatzkiste, gefüllt mit Überraschungstüten zum Mitnehmen mit Anregungen zum Basteln, Rätsel und Schlickereien. Außerdem standen 3 Stationen für kurze Mitmachaktionen bereit und wurden von den Mitabeiter*innen betreut. Als superschöne Beigabe schien auch noch die Sonne und es war angenehm warm. Also beste Voraussetzungen für ein gutes Gelingen und jede Menge Unterhaltung, als echte Alternative zu Homeschooling und Kontaktbeschränkungen. Zur positiven Überraschung der Mitarbeitenden kamen viele Kinder, die begeistert bei den 3 Tischstationen mitgemachten. Bis auf ein paar wenige Tüten - es hingen auch welche vor der Kirche in Veldrom - wurden alle "an das Kind gebracht".
Eine besondere Mitmachaufgabe bestand darin das Kidsdepot-Logo, entweder Zuhause oder direkt vor Ort farblich zu gestalten und mit Name und Adresse versehen an uns zurückzugeben. Das Ergebnis ist auf nebenstehendem Foto zu sehen. Alle Teilnehmer*innen bekommen dafür von uns einen kleinen Preis an ihrer Haustür überreicht. Nach zwei Veranstaltungen zum Mit- und Teilnehmen am 23.04. und 28.05. wird die letzte Kidsdepot- Überraschungsaktion vor den Sommerferien am Freitag, den 25. Juni 2021 von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr in gewohnt spaßiger Manier vor dem ev. Gemeindehaus in Leopoldstal angeboten. Ein paar Tüten werden auch wieder vor der ev. Kirche in Veldrom zur Abholung bereit hängen.
"Wir schlafen nicht" ... war das Motto mit dem die Kinder am Dienstag (2.Jan.) um 16.00 Uhr das Leopoldstaler Gemeindehaus erreichten und ihre Lager in Bücherei und Saal aufschlugen. Nach einer Tee- und Kekspause wurde dann erst mal bewegt im Saal gespielt - bis zum Abendessen. Gut gestärkt mit Spaghetti & Pudding starteten die Kinder und Mitarbeitenden ins Abendprogramm.
Einen tollen Fernsehabend gestalteten die Kinder mit ihren Beiträgen. Sie casteten Nachrichtensprecher & Schauspieler, moderierten Talentshows und probierten sich als "Voice of Germany" und "Tatortkommissare". Wer um 22.30 Uhr dachte nach dem Abendprogramm kommt die Nachtruhe, hatte die Rechnung ohne die Power unserer Jungscharkinder gemacht. Denn jetzt wurde - gemütlich auf Isomatten und Schlafsäcken "gebettet" - "Werwolf" , ein Karten-Rollen-Ratespiel gespielt. Zu diesem Zeitpunkt ahnte noch niemand, dass diese Spielphase 7 Stunden dauern würde. Somit fiel die Schlafenszeit für Kinder und Mitabeiter recht kurz aus.
Beim anschließenden Frühstück am Mittwochmorgen ging es dann auch auffallend ruhig zu ;) Den Mitarbeitenden Nadine Budde und Leander Steiner ein herzliches Dankeschön für ihre Mitarbeit und ihr Stehvermögen.
Claudia Voltjes